Die PBBL unterteilt sich in vier Divisionen. 3M, 3M Newcomer, 5M RaceTo und XL. Die ersten drei Divisionen sind nicht gelocked und für alle österreichischen und internationalen Teams offen. Eine Ausnahme stellt die XL Division dar. Spieltage der 3M Divisionen sind immer Samstag. Die 5M RaceTo Division tritt am Sonntag an. Genauere Informationen zu den einzelnen Divisionen, findet ihr unter dem jeweiligen Tab.

[wptabs style=“wpui-red“ mode=“horizontal“ background=“false“]

[wptabtitle] 3M Newcomer & 3M[/wptabtitle] [wptabcontent]

Die 3M Newcomer Division ist die ideale Division für junge Teams. Auf Einsteiger wird extra Rücksicht genommen, um Ihnen den Start ins Turnierleben so leicht wie möglich zu machen.

Um alle Unklarheiten zu beseitigen und den Spielern einen guten Einstand in ihr erstes Paintballturnier zu gewähren, wird zu Beginn auch das Regelwerk extra noch einmal erklärt.

In der neuen 3M Newcomer dürfen nur Spieler teilnehmen, die erste oder zweite Sommersaison spielen. Bei Spielermangel ist aber pro Team ein Spieler mit mehr Erfahrung erlaubt. Spieler der XL Division sind jedoch nicht spielberechtigt.

In der normalen 3M Division spielt die Erfahrung keine Rolle. Hier treten meist Teams an, die schon mehrere Jahre Turnierpaintball spielen. XL Spieler sind auch in der regulären 3M Division nicht erlaubt.

Spielmodus: 3 vs. 3, Buzzer System
Spielzeit: 3 Minuten
Startgebühr: €119,- pro Event
Players Card: €15,- (gültig für die gesamte Saison)
Sieg: 3 Punkte
Untentschieden: 1 Punkt
Marshalling: EPPRO Reffs
Sachpreise: Urkunden für alle Teams. Pokale für die ersten drei Teams des Tages

[/wptabcontent]

[wptabtitle] 5M RaceTo[/wptabtitle] [wptabcontent]

Die RaceTo wird im X-Ball Light Format gespielt. X-Ball ist die jüngste Spielform in der Trend-Sportart Paintball.  Diese macht nicht nur den Spielern verdammt viel Spaß, sondern gibt auch den Zuschauer die Möglichkeit das Spiel aktiv zu beeinflussen. Außerdem ist dieses Spielformat, Magnet für Medien und alle Paintball-Fans.

Beim RaceTo spielen 2 Mannschaften zu je 5 Mann in mehreren Runden gegeneinander, jedoch ist die Zeit limitiert. Die Mannschaften bekommen, wenn sie ein Spiel gewonnen haben oder der Coach das Handtuch wirft, einen Punkt. Es gibt somit für die Mannschaften – wie nach einem Tor beim Fußball – einen Punkt. Das Spiel wird nach jedem Punkt unterbrochen. Nach Ablauf der Pause treten die Mannschaften wieder gegeneinander an. Das Spiel endet entweder nach der regulären Gesamtspielzeit oder wenn eine Mannschaft die max. Punkte erreicht hat. Die maximale Punktezahl ist geringer und somit bildet RaceTo die ideale Brücke zwischen dem traditionellen 5M und dem richtigen X-Ball um auch kleineren Teams den Einstieg zu erleichtern.

Durch diese Spielmethode entwickeln sich meist sehr schnelle Spiele die für den Zuseher wesentlich interessanter sind. Ein weiterer Vorteil für den Zuschauer ist, dass er durch zurufen aktiv am Spielgeschehen teilnehmen kann. Es ist beim RaceTo erlaubt, dass man von außerhalb des Spielfeldes den Spielern Positionen zuruft, wodurch eben auch der Zuschauer entscheidend sein kann.

Spielmodus: 5 vs. 5, RaceTo 2
Spielzeit: 6:00 Minuten
Pausenzeit: 2:00 Minuten
Timeout: 1:00 Minute
Startgebühr: €199,- pro Event
Players Card: €15,- (gültig für die gesamte Saison)
Sieg: 3 Punkte
Untentschieden: 1 Punkt
Marshalling: EPPRO Reffs
Sachpreise: Urkunden für alle Teams. Pokale für die ersten drei Teams des Tages

[/wptabcontent]

[wptabtitle] XL[/wptabtitle] [wptabcontent]

Die 1.Bundesliga = XL-PBBL wird im X-Ball Format gespielt. X-Ball ist die jüngste Spielform in der Trend-Sportart Paintball.  Diese macht nicht nur den Spielern verdammt viel Spaß, sondern auch den Zusehern. Außerdem ist dieses Format, Magnet für Medien und alle Paintball-Fans.

Im Gegensatz zu den anderen Divisionen, ist die XL gelocked und Teams können sich nur für die gesamte Saison anmelden.

Seit 2011 geht die XL neue Wege und kooperiert in einer gemeisamen X-Ball Division mit der OPLX. Dieser Schritt ist nicht nur ein Meilenstein für Paintball in Österreich, sondern führt somit auch endlich zu einem eindeutigen Staatsmeister in Österreich.

2012 wird die PBBL XL in zwei Divisionen unterteilt. Der Gewinner der 2. Division steigt in die 1. Division auf und das letzte Team der 1. Division, automatisch ab. Durch die Divisionseinteilung werden die  Teams noch enger beieinander sein und die Spiele noch spannender machen. Durch das Double Round Robin, hat jedes Team die Möglichkeit, sich für eine Niederlage zu revanchieren.

Spielmodus: 5 vs. 5, RaceTo 4
Spielzeit: 10:00 Minuten
Pausenzeit: 2:00 Minuten
Timeout: 1:00 Minute
Startgebühr: €999,- komplette Saison
Players Card: €15,- (gültig für die gesamte Saison)
Sieg: 1 Punkt
Marshalling: EPPRO und EURO Reffs
Sachpreise: Urkunden für alle Teams. Pokale für die ersten drei Teams der Saison

[/wptabcontent]

[/wptabs]